Weihnachtsfilme gehören zur festlichen Jahreszeit einfach dazu. Sie verbreiten eine warme Atmosphäre, erzählen berührende Geschichten und lassen uns in die magische Welt der Feiertage eintauchen. Ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt, es gibt bestimmte Weihnachtsfilme, die man einfach gesehen haben muss. In diesem Artikel stellen wir dir sieben dieser Filme vor, die dich in festliche Stimmung versetzen und dein Herz erwärmen werden.
1. Der Polarexpress
„Der Polarexpress“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Geschichte eines kleinen Jungen erzählt, der an Heiligabend den mysteriösen Zug zum Nordpol besteigt. Auf seiner Reise erlebt er spannende Abenteuer und entdeckt den wahren Geist der Weihnacht. Dieser animierte Film begeistert mit atemberaubender Animation und einer herzerwärmenden Botschaft.
2. Kevin – Allein zu Haus
„Kevin – Allein zu Haus“ ist ein absoluter Weihnachtsklassiker, der Generationen von Zuschauern begeistert hat. Der Film erzählt die Geschichte des jungen Kevin, der von seiner Familie zu Weihnachten vergessen wird und sich alleine gegen zwei tollpatschige Einbrecher verteidigen muss. Mit viel Humor und einer Prise Weihnachtsmagie ist dieser Film ein absoluter Muss für die Feiertage.
3. Tatsächlich… Liebe
„Tatsächlich… Liebe“ ist eine romantische Komödie, die an verschiedenen Handlungssträngen das Liebesleben mehrerer Paare in der Weihnachtszeit beleuchtet. Der Film zeigt auf charmante Weise, wie die Liebe Menschen in der festlichen Jahreszeit zusammenbringt. Mit einem hochkarätigen Ensemble an Schauspielern und einer herzerwärmenden Geschichte ist dieser Film perfekt, um sich in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
„In der kalten Jahreszeit sind Weihnachtsfilme ein wahrer Trostspender und sorgen für gemeinsame Stunden voller Vorfreude und Glück.“
4. Die Geister, die ich rief
„Die Geister, die ich rief“ ist eine moderne Interpretation der Geschichte von Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“. Der Film erzählt die Geschichte des herzlosen Geschäftsmanns Frank Cross, der in der Weihnachtsnacht von drei Geistern besucht wird und die wahre Bedeutung von Weihnachten entdeckt. Mit einer großartigen schauspielerischen Leistung von Bill Murray ist dieser Film sowohl lustig als auch berührend.
5. Nightmare Before Christmas
„Nightmare Before Christmas“ ist ein außergewöhnlicher Weihnachtsfilm, der die Genres Halloween und Weihnachten auf einzigartige Weise kombiniert. Der Film erzählt die Geschichte von Jack Skellington, dem König der Halloween-Stadt, der sich in die Weihnachtsstadt verirrt und die Magie von Weihnachten entdeckt. Mit seiner beeindruckenden Stop-Motion-Animation und der mitreißenden Musik von Danny Elfman ist dieser Film ein visuelles Meisterwerk.
6. Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
„Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ ist ein Animationsfilm, der die Geschichte der Schwestern Elsa und Anna erzählt. Elsa hat magische Kräfte, die sie nicht kontrollieren kann, und stürzt ihr Königreich in ewigen Winter. Es liegt an Anna, ihre Schwester zu retten und die wahre Bedeutung von Liebe und Opferbereitschaft zu entdecken. Mit mitreißenden Songs und einer berührenden Geschichte ist dieser Film ein Weihnachtsmärchen für die ganze Familie.
7. Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte
„Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte“ ist eine moderne Adaption der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Der Film erzählt die Geschichte des verbitterten Kaufmanns Emil, der in einer magischen Nacht die wahre Bedeutung von Weihnachten erfährt. Mit einer liebevollen Inszenierung und einer starken Botschaft über Mitgefühl und Nächstenliebe ist dieser Film ein perfekter Begleiter für die Feiertage.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
1. Sind diese Filme für Kinder geeignet?
Ja, die meisten der genannten Filme sind familienfreundlich und eignen sich für Zuschauer jeden Alters. Einige Filme, wie „Der Polarexpress“ oder „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“, sind besonders bei Kindern beliebt.
2. Kann ich diese Filme auch außerhalb der Weihnachtszeit schauen?
Natürlich! Obwohl diese Filme mit der Weihnachtszeit assoziiert werden, sind sie auch außerhalb der Festtage unterhaltsam. Viele Menschen genießen es, sich das ganze Jahr über an den warmen und festlichen Geschichten zu erfreuen.
3. Wo kann ich diese Filme schauen?
Die meisten der genannten Filme sind auf DVD, Blu-ray oder als digitale Downloads erhältlich. Zudem werden sie oft zur Weihnachtszeit im Fernsehen ausgestrahlt. Auch verschiedene Streaming-Dienste bieten eine Auswahl an Weihnachtsfilmen an.
4. Gibt es weitere empfehlenswerte Weihnachtsfilme?
Ja, es gibt unzählige Weihnachtsfilme, die die Feiertage auf magische Weise einfangen. Neben den genannten Filmen könnten auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Stirb langsam“ oder „Love Actually“ interessant für dich sein.
5. Warum sind Weihnachtsfilme so beliebt?
Weihnachtsfilme versetzen uns in festliche Stimmung, verbreiten Freude und zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht. Sie erinnern uns an die Bedeutung von Familie, Liebe und Großzügigkeit. Zudem bieten sie eine willkommene Auszeit vom stressigen Alltag und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.