Haarbürsten sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Haarpflege. Ganz gleich, ob wir kurze oder lange Haare haben, die regelmäßige Reinigung der Haarbürste ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und optimale Hygiene zu gewährleisten. In diesem Artikel erfährst du detailliert, wie du deine Haarbürste effektiv reinigen kannst, abhängig von den verschiedenen Materialien. Folge unseren Tipps und Methoden, um deine Haarbürste in bestem Zustand zu halten.
Haare entfernen – Der erste Schritt zur Reinigung
Bevor du mit der eigentlichen Reinigung beginnen kannst, ist es wichtig, alle Haare gründlich von der Haarbürste zu entfernen. Wenn dies mit den Fingern nicht ausreicht, kannst du einen kleinen Kamm zur Hilfe nehmen. Führe den Kamm über die Borsten, um die Haare zu entwirren und zu entfernen.
Alternativ kannst du auch eine Pinzette verwenden, um einzelne Haare aus der Haarbürste zu ziehen, bis du sie mit den Fingern greifen kannst. Verknotete Haare können mit einer kleinen Schere vorsichtig durchgeschnitten werden, um das Entfernen zu erleichtern. Vor allem bei Rundbürsten neigen die Haare dazu, sich zu verknoten.
Tipp: Um den Reinigungsaufwand minimal zu halten, entferne die Haare direkt nach dem Kämmen aus der Bürste.
Reinigungsmethoden für Kunststoff-Haarbürsten
Kunststoff-Haarbürsten erfordern im Vergleich zu Holz- oder Wildschweinborstenbürsten weniger Aufwand bei der Reinigung. Hier sind vier Methoden, die du anwenden kannst:
Rasierschaum: Sprühe Rasierschaum über die Borsten der Kunststoff-Haarbürste und lasse ihn etwa 10 Minuten einwirken. Kämme dann den Schaum mit einem feinen Kamm aus und spüle die Bürste gründlich mit klarem Wasser ab.
Tipp: Rasierschaum eignet sich besonders gut, um Rückstände von Haarspray effektiv zu entfernen.
Shampoo: Die Reinigung mit Shampoo ist einfach in deinen Alltag zu integrieren. Kämme deine nassen oder shampoonierten Haare während des Duschens mit der Kunststoff-Haarbürste. Der direkte Kontakt von Haarbürste, warmem Wasser und Shampoo löst Verschmutzungen nahezu von selbst. Nach dem Duschen müssen die Haare nur noch von der Bürste entfernt werden.
Backpulver, Natron, Spülmittel oder Apfelessig: Eine weitere Möglichkeit ist ein Wasserbad mit lauwarmem Wasser und einem Teelöffel eines dieser Reinigungsmittel. Lasse die Haarbürste für ein bis zwei Stunden darin einweichen und bewege sie gelegentlich hin und her, um hartnäckige Rückstände zu lösen. Spüle die Bürste anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und entferne verbliebenen Schmutz entweder mit den Fingern oder einer alten Zahnbürste.
Spülmaschine: Kunststoff-Haarbürsten können auch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Platziere sie am besten im Besteckkorb.
Achtung: Es ist möglich, Haarbürsten auch in der Waschmaschine zu reinigen, jedoch wird davon dringend abgeraten. Der Schleudergang kann dazu führen, dass Borsten verloren gehen oder die Haarbürste und die Waschmaschine selbst Schaden nehmen.
Reinigung von Haarbürsten aus Holz
Die Reinigung von Haarbürsten aus Holz erfolgt ebenfalls durch ein Wasserbad. Die Einwirkzeit sollte jedoch maximal 15 Minuten betragen. Verwende nur ein mildes Shampoo, um mögliche Schäden am Holz zu vermeiden. Spüle die Bürste gründlich mit klarem Wasser ab und entferne verbleibende Rückstände.
Tipp: Bei Haarbürsten mit einem Holzgriff empfiehlt es sich, den Griff alle paar Wochen mit etwas Öl, wie zum Beispiel neutralem Olivenöl, einzureiben. Dadurch bleibt der Griff geschmeidig und hält länger.
Reinigung von Wildschweinborstenbürsten
Haarbürsten aus Naturmaterialien wie Wildschweinborsten erfordern eine etwas vorsichtigere Reinigung. Jedoch genügt in der Regel herkömmliches Shampoo, um diese besonderen Bürsten zu säubern.
Fülle das Waschbecken mit warmem Wasser und füge etwas Shampoo hinzu. Tauche die Haarbürste mehrmals in die Flüssigkeit, aber lasse sie nur kurz einweichen, um Schäden am Holzgriff zu vermeiden. Reinige die Bürste selbst mit einem weichen Lappen oder einer kleinen Bürste und spüle sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab. Trockne die Haarbürste vollständig, indem du sie mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch legst. Vermeide es, die Haarbürste auf der Heizung zu trocknen, da dies das Material austrocknen kann.
Tipp: Verwende spezielle Bürstenreiniger-Kämme, um verhedderte Haare zu entfernen. Achte jedoch darauf, dass die Naturhaare der Bürste dabei keinen Schaden nehmen.
Trocknen der Haarbürste
Nach der Reinigung ist es wichtig, die Haarbürste gründlich zu trocknen. Lege die nasse Bürste mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch und lasse sie idealerweise an der frischen Luft vollständig trocknen. Vermeide heiße Föhn- oder Heizungsluft, da dadurch das Material der Haarbürste beschädigt werden kann.
Was du beim Reinigen deiner Haarbürste vermeiden solltest
Vermeide bei der Reinigung deiner Haarbürste die Verwendung von Spülungen, Haarkuren, Seifenstücken oder festem Shampoo. Diese können Rückstände auf der Bürste hinterlassen.
Kamm reinigen – Eine Anleitung
Möchtest du deinen Kunststoffkamm reinigen, entferne zunächst alle Haare. Dies gelingt am besten, indem du die Zwischenräume der eng beieinander stehenden Zinken mit einem spitzen Gegenstand bearbeitest.
Lege den Kamm anschließend in ein Wasserbad, das zu gleichen Teilen aus Wasser und Shampoo oder Essig besteht. Lasse es mehrere Minuten einwirken, um eine gründliche desinfizierende Wirkung zu erzielen. Spüle den Kamm anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Warum solltest du deine Haarbürste reinigen?
Das regelmäßige Reinigen deiner Haarbürste ist wichtig, um Schmutz, Öl, Haare und Stylingprodukte zu entfernen. Eine gereinigte Bürste sorgt dafür, dass deine Haare sauber und gesund bleiben.
Wie reinigst du deine Haarbürste?
Um deine Haarbürste richtig zu reinigen, entferne zuerst alle Haare aus der Bürste. Verwende dann warmes Wasser und Shampoo, um die Borsten gründlich zu reinigen. Du kannst auch alte Zahnbürsten oder Pinzetten verwenden, um Schmutz und Fussel aus den Borsten zu entfernen. Spüle die Bürste gründlich aus und lasse sie an der Luft trocknen.
Kannst du eine Haarbürste aus Kunststoff genauso reinigen wie eine aus Holz?
Ja, du kannst eine Haarbürste aus Kunststoff genauso reinigen wie eine aus Holz. Die Reinigungsschritte sind die gleichen, du musst jedoch darauf achten, die Bürste nicht zu lange im Wasser einweichen zu lassen, da dies das Material beschädigen kann.
Gibt es Hausmittel, um eine Haarbürste zu reinigen?
Ja, es gibt Hausmittel, um eine Haarbürste zu reinigen. Ein beliebtes Hausmittel ist die Reinigung mit Rasierschaum. Trage einfach etwas Rasierschaum auf die Borsten auf, massiere ihn ein und spüle die Bürste gründlich aus. Du kannst auch eine Mischung aus warmem Wasser und Essig verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Wie oft solltest du deine Haarbürste reinigen?
Du solltest deine Haarbürste einmal pro Woche reinigen, um Schmutz und Ölansammlungen zu entfernen. Wenn du jedoch viele Stylingprodukte verwendest oder deine Haare besonders ölig sind, solltest du die Reinigung öfter durchführen.
Wie entfernst du Haare aus der Bürste?
Du kannst Haare aus der Bürste entfernen, indem du mit deinen Fingern oder einer Pinzette vorsichtig zwischen den Borsten hindurchgreifst. Ziehe die Haare langsam heraus und entsorge sie anschließend. Du kannst auch eine Nagelschere verwenden, um längere Haare abzuschneiden, bevor du sie aus der Bürste ziehst.
Wie reinigst du eine Bürste mit klarem Wasser?
Um eine Bürste mit klarem Wasser zu reinigen, spüle sie einfach gründlich unter warmem Wasser aus. Verwende deine Finger oder eine alte Zahnbürste, um Schmutz und Fussel aus den Borsten zu entfernen. Achte darauf, die Bürste nach dem Reinigen gründlich abzutrocknen, bevor du sie wieder benutzt.
Wie reinigst du eine Haarbürste aus Plastik?
Um eine Haarbürste aus Kunststoff zu reinigen, entferne zuerst alle Haare aus der Bürste. Tränke dann die Bürste in warmem Wasser mit Shampoo und reibe sie vorsichtig mit einer alten Zahnbürste sauber. Spüle die Bürste gründlich aus und lasse sie an der Luft trocknen.
Wie reinigst du eine Haarbürste mit Rasierschaum?
Um eine Haarbürste mit Rasierschaum zu reinigen, trage eine großzügige Menge Rasierschaum auf die Borsten auf. Massiere den Schaum sanft ein und lasse ihn für einige Minuten einwirken. Spüle die Bürste gründlich unter warmem Wasser aus, um den Schaum und Schmutz zu entfernen. Lasse die Bürste anschließend an der Luft trocknen.
Wie reinigst du eine Holzbürste?
Um eine Holzbürste zu reinigen, entferne zuerst alle Haare aus der Bürste. Verwende dann warmes Wasser und Shampoo, um die Borsten zu reinigen. Achte darauf, die Bürste nicht zu lange im Wasser einweichen zu lassen, da dies das Holz beschädigen kann. Spüle die Bürste gründlich aus und lasse sie an der Luft trocknen.