Langschlitztoaster

Julia

Die 12 besten Langschlitztoaster: Bestseller & Ratgeber

Der Langschlitztoaster ist ein beliebtes Küchengerät, das in vielen Haushalten zum Einsatz kommt. Mit seiner Hilfe lassen sich Brote und Brötchen schnell und einfach toasten. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte rund um den Langschlitztoaster, seine Funktionsweise, Tipps zur Auswahl und Reinigung sowie leckere Toastvariationen. Außerdem beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema.

Unsere Empfehlungen

SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Edelstahl Toaster...
Angebot SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Automatik-Toaster mit Brötchenaufsatz, Edelstahl Toaster zum...
Arendo - Edelstahl Toaster Langschlitz 4 Scheiben, Defrost, wärmeisolierendes Gehäuse,...
SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster für 4 Toastscheiben, Toaster mit Brötchenaufsatz,...
WMF Küchenminis Langschlitztoaster 2 Scheiben mit Brötchenaufsatz, Toaster schmal, XXL,...
Angebot Tefal Element Langschlitz-Toaster TL4308 | 7 Bräunungsstufen | 1000 Watt | Integrierter...
Angebot Braun Household HT 3110 WH Toaster | Langschlitz | Extrabreite Toastkammer | Herausnehmbare...
SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Automatik-Toaster mit Brötchenaufsatz, Edelstahl Toaster zum...
Angebot Braun Household HT 3110 BK Toaster | Langschlitz | Extrabreite Toastkammer | Herausnehmbare...
Angebot WMF Küchenminis Toaster Langschlitz mit Brötchenaufsatz, 2 Scheiben, XXL, Bagel-Funktion, 7...
Angebot WMF Bueno Pro Toaster Langschlitz 4 Scheiben mit Brötchenaufsatz, XXL Toast, Aufknusper-Funktion, 6...
Angebot Bomann TA 245 CB Toaster, 4 Scheiben- Langschlitztoaster, Auftau-/Aufwärm-/Schnellstoppfunktion,...

[portable_hook hook_name=“auswahl_produkte“]

Was ist ein Langschlitztoaster?

Die Besonderheit von Langschlitztoastern

Ein Langschlitztoaster unterscheidet sich von herkömmlichen Toastern vor allem durch seine länglichen Schlitze. Diese ermöglichen es, längere Brotscheiben oder sogar ganze Baguettes zu toasten, ohne sie teilen zu müssen. Dadurch ergeben sich vielseitigere Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel beim Zubereiten von Sandwiches oder Bruschetta.

Funktionsweise eines Langschlitztoasters

Die Funktionsweise eines Langschlitztoasters ist im Grunde genommen einfach: In den länglichen Schlitzen werden die Brotscheiben eingelegt. Durch Drücken eines Hebels werden sie heruntergedrückt und der Toastvorgang beginnt. Innen heizen sich Heizelemente auf und rösten das Brot von beiden Seiten. Nach einer bestimmten Zeit oder bei Erreichen der gewünschten Bräunung springt der Toaster automatisch auf und die Brotscheiben können entnommen werden.

Auswahl des richtigen Langschlitztoasters

Leistung und Energieverbrauch

Beim Kauf eines Langschlitztoasters solltest Du auf die Leistung achten. Geräte mit höherer Leistung (in Watt) erhitzen sich schneller und toasten das Brot zügiger. Allerdings steigt dadurch auch der Energieverbrauch. Überlege daher, welche Leistung für Deine Bedürfnisse ausreichend ist und wie wichtig Dir Energieeffizienz ist.

Ausstattungsmerkmale

Moderne Langschlitztoaster verfügen oft über zahlreiche Funktionen, die das Toasten erleichtern. Dazu gehören:

  • Bräunungsgradregler: Mit einem Regler kannst Du den gewünschten Bräunungsgrad einstellen und so Deinen Toast nach Geschmack zubereiten.
  • Auftaufunktion: Die Auftaufunktion ermöglicht es, gefrorenes Brot direkt im Toaster aufzutauen und anschließend zu toasten.
  • Aufwärmfunktion: Wenn Dein Toast schon kalt geworden ist, kannst Du ihn mit der Aufwärmfunktion schnell wieder erwärmen, ohne ihn erneut zu rösten.
  • Krümelschublade: Eine herausnehmbare Krümelschublade erleichtert die Reinigung des Toasters.

Reinigung und Pflege des Langschlitztoasters

Regelmäßige Reinigung

Um die Lebensdauer Deines Langschlitztoasters zu verlängern und ein hygienisches Toasten zu gewährleisten, solltest Du das Gerät regelmäßig reinigen. Ziehe dazu zunächst den Stecker aus der Steckdose, um Stromschläge zu vermeiden. Entferne dann die Krümelschublade und leere sie. Anschließend kannst Du sie mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen, bevor Du sie wieder einsetzt.

Innenreinigung

Bei der Innenreinigung solltest Du vorsichtig vorgehen, um die Heizelemente nicht zu beschädigen. Kippe den Toaster auf die Seite und schüttle vorsichtig die Krümel heraus. Mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel kannst Du zusätzlich schwer erreichbare Stellen säubern. Verwende keine scharfen Gegenstände, um Beschädigungen zu vermeiden.

Äußere Pflege

Die äußere Reinigung des Langschlitztoasters ist meist unkompliziert: Wisch die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch ab und trockne sie anschließend. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.

Leckere Toastvariationen

Süße Toasts

Neben dem klassischen Butter- oder Marmeladentoast gibt es viele süße Variationen, die Du mit Deinem Langschlitztoaster zubereiten kannst. Probiere zum Beispiel einen Toast mit Nutella und Bananenscheiben oder einen French Toast, indem Du das Brot vor dem Toasten in einer Mischung aus Ei, Milch und Zucker einweichst.

Herzhaftes Toasten

Herzhafte Toasts lassen sich mit Käse, Schinken, Tomaten oder Avocado zubereiten. Eine beliebte Variante ist der Croque Monsieur: Lege dazu eine Scheibe Schinken und Käse zwischen zwei Brotscheiben und toasten sie im Langschlitztoaster, bis der Käse geschmolzen ist.

Bruschetta

Mit einem Langschlitztoaster kannst Du auch köstliche Bruschetta zubereiten. Toaste hierfür Baguettescheiben und belege sie anschließend mit einer Mischung aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und Balsamico.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis ein Langschlitztoaster aufheizt?

Das Aufheizen eines Langschlitztoasters dauert in der Regel nur wenige Sekunden bis zu einer Minute, je nach Leistung des Geräts.

Welche Brotsorten eignen sich am besten zum Toasten?

Prinzipiell eignen sich alle Brotsorten zum Toasten, jedoch erzielen Weißbrot und Toastbrot die besten Ergebnisse.

Kann ich gefrorenes Brot im Langschlitztoaster toasten?

Ja, mit der Auftaufunktion lassen sich gefrorene Brotscheiben direkt im Toaster auftauen und toasten.

Kann ich auch Brötchen im Langschlitztoaster aufbacken?

Ja, viele Langschlitztoaster verfügen über einen integrierten Brötchenaufsatz, mit dem Du Brötchen und Croissants aufbacken kannst.

Wie finde ich heraus, welcher Bräunungsgrad der richtige für mich ist?

Das ist Geschmackssache und kann von Person zu Person variieren. Beginne mit einer niedrigen Einstellung und steigere sie schrittweise, bis Du Deinen bevorzugten Bräunungsgrad gefunden hast.

Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Julia

Als Gründungsmitglied ist Julia stets auf Entdeckungstour nach neuen und spannenden Produkten. Ihre Leidenschaft gilt dem Haushalt und trotz ihres jungen Alters verfügt sie über breites Fachwissen. Ihr Ziel: den Lesern stets die besten Empfehlungen zu bieten.

Interessante Beiträge

[portable_hook hook_name="hinweis_kaufberatung"]