Haushalt und Wohnen Logo
  • Home
  • Haus & Garten
  • Haushalt & Küche
  • Magazin & Ratgeber
No Result
View All Result
ArtMagz
  • Home
  • Haus & Garten
  • Haushalt & Küche
  • Magazin & Ratgeber
No Result
View All Result
ArtMagz
No Result
View All Result
Home Haushalt & Küche

Messerblock säubern – so geht’s

von Robert
3. September 2024
in Haushalt & Küche
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Messerblock säubern

Die platzsparende Aufbewahrung von Messern in einem Messerblock erweist sich als durchaus praktisch. Denn fortan stehen dir die unterschiedlichsten Messerarten stets griffbereit auf der Arbeitsfläche zur Verfügung, ohne dass du lange danach suchen musst. Allerdings ist ein Messerblock verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, sodass sich mit der Zeit zahlreiche Verunreinigungen daran festsetzen. In diesem Fall ist es notwendig, deinen Messerblock zu reinigen. Hier findest du alle Informationen, wie du bei der Reinigung deines Messerblocks am besten vorgehst.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum solltest du deinen Messerblock reinigen?
  • Das Material bestimmt den Reinigungsaufwand
  • Holz Messerblock reinigen – Anleitung
    • Ähnliche Beiträge
    • Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld
    • Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten: Tipps
    • 50 Originelle Glückwünsche zum Einzug – Kreative Ideen
    • Hauswirtschaftsraum organisieren: Tipps & Tricks
  • Weitere Tipps, welche dir die Reinigung deines Messerblocks erleichtern können

Warum solltest du deinen Messerblock reinigen?

Ist dein Messerblock auf der Arbeitsfläche platziert, ist dieser zahlreichen Verunreinigungen wie beispielsweise Staub und Fettspritzern ausgesetzt. Neben der Außenseite bleiben auch die Messerschlitze im Laufe der Zeit nicht mehr hygienisch rein.

Zwar ist es kaum möglich, einen Blick in die dunklen Messerschlitze zu werfen, dennoch herrscht hier meist ein warmes bis feuchtes Milieu. Feuchtigkeit entsteht vor allem dann, wenn die Messer noch nicht vollständig getrocknet sind, ehe diese im Messerblock verstaut werden. Somit herrschen insgesamt günstige Bedingungen für die Entstehung eines Schimmelbefalls. Um diesem wirksam vorzubeugen, solltest du deinen Messerblock unbedingt einer regelmäßigen Reinigung unterziehen.

Das Material bestimmt den Reinigungsaufwand

Messerblöcke sind vor allem in den Materialien Edelstahl, Kunststoff und Holz erhältlich. Modelle aus Edelstahl und Kunststoff bringen den Vorteil mit sich, dass diese kein Wasser aufnehmen. Zudem lassen sich diese meist vollständig zerlegen, sodass du alle Komponenten einzeln säubern kannst. Daher kommen Messerblöcke aus Kunststoff oder Edelstahl bevorzugt in der Gastronomie zum Einsatz.
Holz Messerblöcke sind hingegen aus einem Block gefertigt, sodass du diese nicht auseinander bauen kannst. Somit gestaltet sich die Reinigung von Holz Messerblöcken insgesamt als etwas umständlicher und zeitintensiver.

Holz Messerblock reinigen – Anleitung

Ein Messerblock aus Holz kommt gerne in der heimischen Küche zum Einsatz. Obwohl sich die Reinigung gegenüber Edelstahl und Kunststoff als aufwändiger erweist, ist diese nicht unmöglich. So säuberst du deinen Holz Messerblock in 11 Schritten:

1. Bevor du mit der eigentlichen Reinigung beginnen kannst, solltest du zunächst alle Messer aus dem Messerblock entnehmen.

2. Drehe nun deinen Messerblock um und schüttele diesen kräftig, sodass sich Krümel und Staub lösen.

3. Lege den Holz Messerblock jetzt auf die Seite und löse die Ablagerungen in den Messerschlitzen mit einer kleinen Bürste oder einem dünnen Pinsel. Hartnäckige Anhaftungen lassen sich leichter lösen, indem du eine Mischung aus warmem Wasser und etwas Spülmittel mit Hilfe eines Pfeifenreinigers in die Messerschlitze einarbeitest.

4. Bearbeite die Außenseite des Messerblocks ebenfalls mit warmem Wasser und Spülmittel sowie einem Schwamm. Keinesfalls sollte die Reinigung in der Spüle erfolgen, da der Messerblock andernfalls zu viel Wasser aufnehmen würde.

5. Wasche den Messerblock anschließend mit sauberem Wasser ab, bis kein Spülmittelschaum mehr austritt.

Ähnliche Beiträge

Terrasse gestalten mit wenig Geld

Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld

23. September 2024
Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten

Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten: Tipps

6. Oktober 2024

50 Originelle Glückwünsche zum Einzug – Kreative Ideen

22. September 2024

Hauswirtschaftsraum organisieren: Tipps & Tricks

3. September 2024

6. Tupfe deinen Holz Messerblock mit einem Tuch trocken und stelle diesen an einen luftigen Ort mit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit.

7. Nachdem der Messerblock vollständig getrocknet ist, kannst du diesen mit einem Pinsel und einem entsprechenden Bleichmittel wie flüssige Chlorbleiche desinfizieren. Hierbei solltest du die Herstellerangaben hinsichtlich des Mischungsverhältnisses mit Wasser unbedingt berücksichtigen. Wichtig ist, dass du die Messerschlitze ebenfalls mit einem Pinsel bearbeitest.

8. Weiche deinen Messerblock für mehrere Minuten in dieser Lösung ein.

9. Trage die Reste des Bleichmittels mit einem feuchten Tuch ab.

10. Lasse deinen Messerblock für mindestens 12 Stunden trocknen.

11. Im letzten Schritt kannst du die Messer wie gewohnt in den Messerblock einsetzen.

Weitere Tipps, welche dir die Reinigung deines Messerblocks erleichtern können

Bevor du deinen Messerblock mit einer Bleichlösung bearbeitest, sollte dieser unbedingt vollständig getrocknet sein. Bevorzugst du eine Alternative zur flüssigen Chlorbleiche, kannst du stattdessen eine Essiglösung oder Wasserstoffperoxid verwenden.

Hat dein Messerblock bereits Schimmel angesetzt, empfiehlt es sich, diesen anstatt mit einer Bürste mit Sandpapier zu bearbeiten.

Robert

Robert

Robert ist ein leidenschaftlicher Autor mit einem Faible für Haus- und Gartenarbeit. Er liebt es, sein Wissen und seine Erfahrungen in diesen Bereichen mit anderen zu teilen. Zusätzlich testet er gerne Produkte und teilt seine ehrlichen Bewertungen, um anderen bei ihren Kaufentscheidungen zu helfen.

Related Posts

Terrasse gestalten mit wenig Geld
Haus & Garten

Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld

von Robert
23. September 2024
Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten
Haus & Garten

Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten: Tipps

von Robert
6. Oktober 2024
originelle glückwünsche zum einzug
Magazin & Ratgeber

50 Originelle Glückwünsche zum Einzug – Kreative Ideen

von Robert
22. September 2024
ANZEIGE

Recommended

Pfandflaschen Aufbewahrung

Pfandflaschen-Aufbewahrung: die besten 10 Tipps & Ideen

2. September 2024
Grillunterstand

Grillunterstand: Die 12 besten Modelle

23. September 2024
Messerblock säubern

Messerblock säubern – so geht’s

3. September 2024
Terrasse gestalten mit wenig Geld

Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld

23. September 2024
Terrasse gestalten mit wenig Geld

Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld

23. September 2024
Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten

Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten: Tipps

6. Oktober 2024
originelle glückwünsche zum einzug

50 Originelle Glückwünsche zum Einzug – Kreative Ideen

22. September 2024
Hauswirtschaftsraum organisieren

Hauswirtschaftsraum organisieren: Tipps & Tricks

3. September 2024

Neueste Beiträge

  • Kreative Ideen: Terrasse gestalten mit wenig Geld
  • Arbeitszimmer für 2 Personen einrichten: Tipps
  • 50 Originelle Glückwünsche zum Einzug – Kreative Ideen

Categories

  • Haus & Garten
  • Haushalt & Küche
  • Magazin & Ratgeber

Impressum | Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Pre-sale Question
  • Contact Us

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.