Pfannenset – die 12 besten Produkte auf einen Blick

Julia

Pfannenset

Ein Pfannenset gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Ob Anfänger oder Profi – die richtigen Pfannen machen das Kochen leichter und das Ergebnis schmackhafter. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte rund um das Thema Pfannenset und wie Du das perfekte Set für Deine Bedürfnisse findest.

Unsere Empfehlungen

Angebot Tefal A704S3 Duetto 3-teiliges Bratpfannen-Set | 20,24 und 28 cm | integrierter Temperaturindikator...
WMF Devil Pfannenset 3-teilig, Bratpfanne 24, 20, 28 cm, Induktion, Cromargan Edelstahl beschichtet,...
Scheffler Pfannenset, Pfanne 20/24/28 cm,Bratpfanne,Pfannen,beschichtete Pfanne,Pfanne Induktion mit...
Angebot Pfannenset 11-Teilig,Pfanne 20/26cm,Topf 18/20cm,Tiefe Bratpfanne...
Tefal Simple Cook Pfannenset 2-teilig, 24 + 28 cm Pfanne, Antihaft Bratpfannen mit integrierter...
Amazon Basics - 3-teiliges Bratpfannen-Set mit Antihaftbeschichtung, Größen: 20 cm, 25 cm und 30...
CookingTotem® 5-teiliges Stapelbares Pfannenset, Platzsparend, Backofenfest, Induktionsgeeignet,...
Angebot Fadware Pfannen-Set 4 tlg | 20+24+28 cm | Bratpfannenset mit abnehmbarem Griff | Für alle...
Kitchen Academy Topfsets Pfannenset 12-Teilig,Pfanne 20cm,28cm,Tiefe Bratpfanne 24cm,Stielkasserolle...
Kochfreunde® Pfannenset 3-teilig, Pfanne 20, 24, 28 cm, [Abnehmbarer Griff] Antihaft Beschichtete...
Angebot Tefal Easy Cook & Clean Bratpfannen-Set 24/28 cm, Antihaftbeschichtung, Thermo-Signal...
Angebot Tefal Ingenio Emotion Kochgeschirr, 13-teilig, Edelstahl, stapelbar, 5 Jahre, Antihaftbeschichtung,...

[portable_hook hook_name=“auswahl_produkte“]

Die verschiedenen Arten von Pfannen

Bratpfannen

Bratpfannen sind flach und besitzen einen langen Stiel. Sie eignen sich hervorragend zum Braten von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Je nach Beschichtung und Material können sie auch für das scharfe Anbraten verwendet werden.

Schmorpfannen

Schmorpfannen sind tiefer als Bratpfannen und verfügen über einen Deckel. Sie sind ideal für langsame Garprozesse, wie Schmorgerichte oder Eintöpfe.

Grillpfannen

Grillpfannen sind spezielle Pfannen mit Rillen oder Erhöhungen auf der Oberfläche. Sie erzeugen ein schönes Grillmuster und geben dem Gargut ein rauchiges Aroma.

Crêpe-Pfannen

Crêpe-Pfannen sind sehr flache Pfannen mit niedrigem Rand. Sie sind speziell für das Zubereiten von Crêpes und Pfannkuchen entwickelt worden.

Die Materialien von Pfannen

Edelstahl

Edelstahlpfannen sind langlebig, kratzfest und geschmacksneutral. Sie eignen sich für alle Herdarten, einschließlich Induktion. Die Wärmeleitung ist jedoch nicht optimal, daher sind sie für empfindliche Speisen weniger geeignet.

Aluminium

Aluminiumpfannen sind leicht und leiten die Wärme gut. Sie sind oft mit einer Antihaftbeschichtung versehen, um ein Anhaften der Speisen zu verhindern. Allerdings sind sie für Induktionsherde nicht geeignet.

Gusseisen

Gusseisenpfannen sind schwer und haben eine ausgezeichnete Wärmespeicherung. Sie eignen sich für alle Herdarten und können auch im Backofen verwendet werden. Die Reinigung und Pflege von Gusseisenpfannen ist allerdings aufwendiger als bei anderen Materialien.

Keramik

Keramikpfannen sind kratzfest und haben eine gute Wärmeleitung. Sie sind für alle Herdarten geeignet und oftmals mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Ihre Reinigung ist unkompliziert.

Die Beschichtungen von Pfannen

Antihaftbeschichtung

Eine Antihaftbeschichtung verhindert das Anhaften von Speisen und erleichtert die Reinigung. Sie ist bei empfindlichen Gerichten wie Fisch oder Eierspeisen besonders hilfreich. Allerdings sollte man darauf achten, keine scharfen Küchenutensilien zu verwenden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Emaille

Emaille ist eine glasartige Beschichtung, die auf Eisen oder Stahl aufgebracht wird. Es ist kratzfest, leicht zu reinigen und geschmacksneutral. Emaillepfannen sind auch für Induktionsherde geeignet.

Unbeschichtet

Unbeschichtete Pfannen, wie Edelstahl- oder Gusseisenpfannen, haben keine zusätzliche Beschichtung. Sie sind langlebig und können bei hohen Temperaturen verwendet werden, allerdings neigen Speisen dazu, leichter anzubrennen.

Die richtige Pflege von Pfannen

Reinigung

Die Pflege von Pfannen hängt von Material und Beschichtung ab. Grundsätzlich sollten Pfannen nach jeder Benutzung gereinigt werden, am besten mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Tuch. Kratzige Reinigungsutensilien oder aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden, um Beschichtungen nicht zu beschädigen.

Lagerung

Pfannen sollten trocken und vorzugsweise einzeln gelagert werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Schütze die Pfannen mit Tüchern oder Pfannenschonern, wenn sie übereinander gestapelt werden müssen.

Pflege von Gusseisenpfannen

Gusseisenpfannen benötigen eine spezielle Pflege. Sie sollten vor dem ersten Gebrauch eingebrannt und regelmäßig eingeölt werden, um Rostbildung zu verhindern und die Patina zu erhalten.

Pfannensets zusammenstellen

Ein gutes Pfannenset sollte verschiedene Pfannenarten und -größen enthalten, um eine vielfältige Nutzung zu ermöglichen. Achte beim Kauf auf die Qualität und das Material der Pfannen sowie auf die Eignung für Deinen Herdtyp.


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Pfannen gehören in ein gutes Pfannenset?

Ein gutes Pfannenset sollte mindestens eine Bratpfanne, eine Schmorpfanne und eine Grillpfanne enthalten. Je nach Vorlieben können auch spezielle Pfannen, wie Crêpe-Pfannen, hinzugefügt werden.

Welches Material ist für Pfannen am besten?

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Edelstahl ist langlebig und unempfindlich, Aluminium leicht und mit guter Wärmeleitung, Gusseisen speichert Wärme ausgezeichnet und Keramik ist kratzfest und einfach zu reinigen.

Was ist eine Antihaftbeschichtung?

Eine Antihaftbeschichtung ist eine Schicht auf der Oberfläche von Pfannen, die das Anhaften von Speisen verhindert und die Reinigung erleichtert.

Welche Pfannen sind für Induktionsherde geeignet?

Edelstahl-, Gusseisen- und Keramikpfannen sind für Induktionsherde geeignet. Aluminiumpfannen hingegen nicht, es sei denn, sie verfügen über einen speziellen Induktionsboden.

Wie reinige ich Pfannen richtig?

Reinige Pfannen nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Tuch. Vermeide kratzige Reinigungsutensilien und aggressive Reinigungsmittel.

Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Julia

Als Gründungsmitglied ist Julia stets auf Entdeckungstour nach neuen und spannenden Produkten. Ihre Leidenschaft gilt dem Haushalt und trotz ihres jungen Alters verfügt sie über breites Fachwissen. Ihr Ziel: den Lesern stets die besten Empfehlungen zu bieten.

Interessante Beiträge

[portable_hook hook_name="hinweis_kaufberatung"]