Die 12 besten Pizzaschieber: Bestseller & Ratgeber
Ein Pizzaschieber ist ein unverzichtbares Küchenwerkzeug für jeden Pizza-Liebhaber. Wenn Du zu Hause leckere, knusprige Pizzen wie beim Italiener zubereiten möchtest, ist ein Pizzaschieber genau das Richtige für Dich. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Pizzaschieber, ihre Funktionen, Materialien und wie Du das perfekte Modell für Deine Bedürfnisse findest.
Unsere Empfehlungen
[portable_hook hook_name=“auswahl_produkte“]
Warum Du einen Pizzaschieber brauchst
Ein Pizzaschieber bietet viele Vorteile beim Zubereiten von Pizzen. Er ermöglicht es Dir, die Pizza mühelos und sicher in den heißen Ofen hinein- und herauszuschieben, ohne dass sie dabei zerbricht oder die Beläge verrutschen. Außerdem reduziert ein Pizzaschieber die Gefahr, sich beim Hantieren im heißen Ofen zu verbrennen. Darüber hinaus erleichtert er das Portionieren und Servieren der Pizza, indem er als Schneideunterlage dient.
Materialien und ihre Eigenschaften
Pizzaschieber sind aus verschiedenen Materialien erhältlich. Die gängigsten Materialien sind Holz, Metall und Kunststoff.
Holz
Holzpizzaschieber sind traditionell und sehr beliebt. Sie sind umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Holz ist ein natürliches Material, das wärmeisolierende Eigenschaften besitzt. Daher verbrennst Du Dich nicht, wenn Du eine heiße Pizza darauf ablegst. Allerdings kann Holz Feuchtigkeit aufnehmen, weshalb es wichtig ist, den Schieber nach Gebrauch gründlich zu reinigen und zu trocknen.
Metall
Metallpizzaschieber sind meist aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Sie sind sehr stabil, hitzebeständig und langlebig. Metallschieber sind leichter zu reinigen als Holzschieber, da sie spülmaschinenfest sind. Ein Nachteil von Metallschiebern ist, dass sie Wärme leiten, was bedeutet, dass Du Dich möglicherweise verbrennen könntest, wenn Du die Pizza direkt darauf ablegst.
Kunststoff
Kunststoffpizzaschieber sind leicht, kostengünstig und einfach zu reinigen. Sie sind jedoch weniger hitzebeständig als Holz- oder Metallschieber und können bei hohen Temperaturen schmelzen oder verformen.
Größe und Form
Pizzaschieber gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Um das richtige Modell für Deine Bedürfnisse zu finden, solltest Du die Größe Deines Ofens und Deiner Pizza beachten. Für eine handelsübliche Pizza von etwa 30 cm Durchmesser ist ein Pizzaschieber von mindestens 35 cm Länge und 30 cm Breite empfehlenswert.
Reinigung und Pflege
Um die Lebensdauer Deines Pizzaschiebers zu verlängern und hygienische Bedingungen zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn nach jedem Gebrauch zu reinigen. Holz- und Kunststoffschieber sollten von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Metallschieber können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden. Achte darauf, den Pizzaschieber nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Schimmelbildung und Gerüche zu vermeiden.
Tipps zur Verwendung
Ein Pizzaschieber hilft Dir nicht nur beim Einschieben und Entnehmen der Pizza aus dem Ofen, sondern auch beim Formen des Teigs und Auftragen der Beläge. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Deinem Pizzaschieber herauszuholen:
- Bestäube den Pizzaschieber vor dem Gebrauch mit etwas Mehl oder Grieß, damit die Pizza nicht daran kleben bleibt.
- Rolle den Pizzateig direkt auf dem Pizzaschieber aus und lege anschließend die Beläge darauf. Dadurch wird das Hantieren mit der belegten Pizza vereinfacht.
- Benutze den Pizzaschieber als Schneideunterlage und zum Servieren der Pizza.
Kaufberatung
Bevor Du einen Pizzaschieber kaufst, solltest Du einige Faktoren berücksichtigen:
- Material: Entscheide, welches Material am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Holz, Metall und Kunststoff haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, wie bereits erwähnt.
- Größe und Form: Wähle einen Pizzaschieber, der groß genug ist, um Deine Pizza problemlos zu handhaben und in Deinen Ofen zu passen.
- Preis: Pizzaschieber gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlege, wie viel Du bereit bist auszugeben und wähle ein Modell, das Deinem Budget entspricht.
- Handhabung: Achte darauf, dass der Pizzaschieber gut in der Hand liegt und einfach zu handhaben ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich einen Pizzaschieber kaufen?
Pizzaschieber sind in Haushaltswarengeschäften, Kaufhäusern oder Online-Shops erhältlich. Achte darauf, Bewertungen und Empfehlungen zu lesen, um das beste Modell für Deine Bedürfnisse zu finden.
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Pizzaschieber und einer Pizzaschaufel?
Nein, Pizzaschieber und Pizzaschaufel sind zwei Begriffe für das gleiche Küchenwerkzeug. Beide bezeichnen ein flaches, rechteckiges Werkzeug mit einem Griff, das zum Einschieben und Entnehmen von Pizzen aus dem Ofen verwendet wird.
Welches Material eignet sich am besten für einen Pizzaschieber?
Das hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Holz ist traditionell und wärmeisolierend, Metall ist robust und leicht zu reinigen, Kunststoff ist leicht und kostengünstig.
Kann ich meinen Pizzaschieber auch auf dem Grill verwenden?
Ja, ein Pizzaschieber kann auch zum Grillen von Pizza auf einem Pizzastein verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass der Schieber hitzebeständig ist und die hohen Temperaturen des Grills aushält.
Wie reinige ich meinen Pizzaschieber?
Holz- und Kunststoffschieber sollten von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Metallschieber können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden. Vergiss nicht, den Schieber nach der Reinigung gründlich zu trocknen.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API