Reis einfrieren – So geht’s richtig

Julia

Reis einfrieren
1

Reis ist eine beliebte Beilage und Basis für viele Gerichte. Oft kocht man jedoch mehr als man benötigt und es bleibt überschüssiger Reis übrig. Anstatt ihn wegzuwerfen oder ihn mehrere Tage im Kühlschrank aufzubewahren, kannst Du ihn auch einfrieren. Wie das am besten geht und was Du dabei beachten solltest, erfährst Du in diesem Artikel.

Warum Reis einfrieren?

Wenn Du mehr Reis kochst, als Du benötigst, bleibt oft ein Rest übrig. Da Reis schnell verdirbt, ist es wichtig, ihn richtig aufzubewahren oder ihn schnell zu verbrauchen. Das Einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um überschüssigen Reis aufzubewahren und später zu verwenden. Zudem sparst Du Zeit, da Du beim nächsten Mal nicht extra Reis kochen musst.

Die Vorbereitung

Bevor Du den Reis einfrierst, solltest Du ihn abkühlen lassen. Heißer Reis kann den Gefrierprozess stören und die Bildung von Eiskristallen begünstigen. Lasse den Reis also auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Du ihn in den Gefrierschrank gibst.

Reis einfrieren – die verschiedenen Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reis einzufrieren. Hier stellen wir Dir die gängigsten Methoden vor:

Reis in Plastikbehälter einfrieren

Du kannst den Reis in einen luftdichten Plastikbehälter geben und ihn verschließen. Achte darauf, dass der Behälter groß genug ist, damit der Reis nicht zu eng gepackt ist. So vermeidest Du, dass der Reis aneinander klebt und sich später nur schwer portionieren lässt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum und dem Inhalt, um später den Überblick zu behalten.

Reis in Zipper-Beutel einfrieren

Eine andere Möglichkeit ist, den Reis in einen Zipper-Beutel zu geben und diesen luftdicht zu verschließen. Auch hier solltest Du darauf achten, dass der Beutel groß genug ist und der Reis nicht zu eng gepackt wird. Beschrifte den Beutel ebenfalls mit dem Datum und dem Inhalt.

Reis in Portionen einfrieren

Eine praktische Methode ist, den Reis in einzelne Portionen zu portionieren und diese in Zipper-Beuteln oder Plastikbehältern einzufrieren. So kannst Du später genau die Menge an Reis auftauen, die Du benötigst.

Tipps und Tricks

Damit der Reis beim Einfrieren seine Qualität behält, gibt es einige Tipps und Tricks, die Du beachten solltest:

Verwende frischen Reis

Verwende frischen Reis, um sicherzustellen, dass er von Anfang an von guter Qualität ist.

Warte mit dem Einfrieren nicht zu lange

Je länger Du mit dem Einfrieren des Reis wartest, desto mehr Feuchtigkeit verliert er und desto trockener wird er. Einfrieren solltest Du den Reis daher am besten innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen.

Reis nicht zu lange auftauen

Lasse den Reis nicht zu lange auftauen. Wenn er zu lange bei Raumtemperatur liegt, können sich Bakterien bilden. Am besten taust Du den Reis im Kühlschrank auf oder benutzt die Mikrowelle.

Verwende den Reis innerhalb von sechs Monaten

Reis kann im Gefrierschrank bis zu sechs Monate aufbewahrt werden. Achte jedoch darauf, den Reis innerhalb dieser Zeit zu verwenden, da er sonst seine Qualität verlieren kann.

Reis einfrieren – Fazit

Das Einfrieren von Reis ist eine praktische Möglichkeit, um überschüssigen Reis aufzubewahren und später zu verwenden. Mit den oben genannten Tipps und Tricks gelingt Dir garantiert ein leckeres Reisgericht, ohne dass Du extra Reis kochen musst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann man alle Arten von Reis einfrieren?

Ja, grundsätzlich kann man alle Arten von Reis einfrieren.

2. Wie lange kann man Reis im Gefrierschrank aufbewahren?

Reis kann im Gefrierschrank bis zu sechs Monate aufbewahrt werden.

3. Sollte man den Reis vor dem Einfrieren würzen?

Nein, der Reis sollte vor dem Einfrieren nicht gewürzt werden. Die Gewürze können später beim Erhitzen hinzugefügt werden.

4. Kann man den Reis auch im gefrorenen Zustand erhitzen?

Ja, der Reis kann auch im gefrorenen Zustand erhitzt werden. Am besten taust Du ihn jedoch vorher auf.

5. Wie taut man den Reis am besten auf?

Am besten taut man den Reis im Kühlschrank auf oder benutzt die Mikrowelle.

6. Kann man den Reis nach dem Auftauen nochmal einfrieren?

Nein, einmal aufgetauten Reis sollte man nicht wieder einfrieren.

7. Wie viel Reis sollte man pro Portion einfrieren?

Das hängt von Deinem persönlichen Bedarf ab. Eine Portion entspricht in der Regel etwa 100 bis 150 Gramm.

8. Muss man den Reis vor dem Einfrieren abkühlen lassen?

Ja, der Reis sollte vor dem Einfrieren auf Raumtemperatur abgekühlt sein.

9. Kann man den Reis auch in einer Plastiktüte einfrieren?

Ja, der Reis kann auch in einer Plastiktüte eingefroren werden. Achte jedoch darauf, dass die Tüte luftdicht verschlossen ist.

10. Kann man gekühlten Reis auch direkt einfrieren?

Nein, gekühlten Reis sollte man nicht direkt einfrieren. Lasse ihn zunächst auf Raumtemperatur abkühlen.

Julia

Als Gründungsmitglied ist Julia stets auf Entdeckungstour nach neuen und spannenden Produkten. Ihre Leidenschaft gilt dem Haushalt und trotz ihres jungen Alters verfügt sie über breites Fachwissen. Ihr Ziel: den Lesern stets die besten Empfehlungen zu bieten.

Interessante Beiträge

[portable_hook hook_name="hinweis_kaufberatung"]