Die 12 besten Sushi Sets: Bestseller & Ratgeber
Sushi ist nicht nur in Japan, sondern mittlerweile weltweit beliebt. Um dieses köstliche Gericht zu Hause zuzubereiten, benötigst du ein passendes Sushi Set. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Auswahl und den Gebrauch eines Sushi Sets wissen musst.
Unsere Empfehlungen
[portable_hook hook_name=“auswahl_produkte“]
Die verschiedenen Sushi-Arten
Bevor du dich für ein Sushi Set entscheidest, solltest du dir über die verschiedenen Sushi-Arten im Klaren sein. Die bekanntesten sind Maki, Nigiri und Sashimi. Maki sind kleine Röllchen, die mit Fisch, Gemüse und Reis gefüllt sind. Nigiri besteht aus einem kleinen Reisball, auf dem ein Stück Fisch oder Meeresfrüchte liegen. Sashimi ist eine Art Fisch-Carpaccio und besteht aus dünnen Scheiben rohen Fischs, die ohne Reis serviert werden.
Grundausstattung eines Sushi Sets
Ein Basis-Sushi Set enthält die wichtigsten Utensilien, die du zum Zubereiten von Sushi benötigst. Dazu zählen:
- Ein scharfes Sushi-Messer: Es sollte eine lange, schmale Klinge haben, um präzise und saubere Schnitte durchzuführen.
- Eine Bambusmatte (Makisu): Sie ist hilfreich beim Rollen der Maki und beim Formen des Reis.
- Essstäbchen: Zum Essen des Sushis.
- Schälchen für Sojasauce, Wasabi und eingelegten Ingwer: Diese Zutaten sind essentiell beim Genuss von Sushi.
Erweiterte Sushi Sets: Was ist sinnvoll?
Ein erweitertes Sushi Set kann zusätzliche Komponenten enthalten, die dein Sushi-Erlebnis verbessern. Hier einige Beispiele:
- Ein Reisholzlöffel (Shamoji): Er hilft dir dabei, den Reis zu verteilen und zu formen, ohne dass er klebrig wird.
- Ein Sushi Oke oder Hangiri: Dies ist ein flacher Holzbehälter, in dem der Sushi-Reis abkühlt und gewürzt wird.
- Ein Fischgrätenzange: Sie ist nützlich, um Gräten aus dem Fisch zu entfernen.
Die richtige Pflege deines Sushi Sets
Um dein Sushi Set lange zu erhalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps:
- Reinige das Sushi-Messer sofort nach Gebrauch mit einem weichen Tuch und warmem Wasser. Verwende keine Scheuermittel, da sie die Klinge beschädigen können.
- Die Bambusmatte sollte ebenfalls nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Lasse sie an der Luft trocknen.
- Holzutensilien wie der Reisholzlöffel und der Sushi Oke sollten von Hand gewaschen und gut getrocknet werden, um Risse und Verformungen zu vermeiden.
- Essstäbchen und Schälchen können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden. Achte jedoch darauf, dass sie spülmaschinenfest sind.
Materialien: Was ist am besten für ein Sushi Set?
Die Materialien, aus denen dein Sushi Set besteht, können einen großen Einfluss auf das Ergebnis und die Langlebigkeit haben. Hier sind einige Materialien, die häufig verwendet werden:
- Bambus: Bambusmatten und Essstäbchen sind oft aus Bambus gefertigt, da dieses Material leicht, langlebig und umweltfreundlich ist.
- Holz: Reisholzlöffel, Sushi Oke und Hangiri werden häufig aus Holz hergestellt, da es ein natürliches Material ist, das keine Aromen an den Reis abgibt.
- Edelstahl: Sushi-Messer und Fischgrätenzangen sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt, da es rostfrei, hygienisch und scharf ist.
Das richtige Zubehör für dein Sushi Set
Zusätzlich zu den grundlegenden und erweiterten Komponenten deines Sushi Sets kannst du auch auf praktisches Zubehör zurückgreifen:
- Eine Reisschüssel: Zum Servieren des Sushi-Reis.
- Eine Fischplatte: Zum Anrichten der verschiedenen Sushi-Stücke.
- Eine Sushi-Geta: Eine kleine Holzplatte, auf der das Sushi serviert wird.
- Ein Sake-Set: Für den Genuss von japanischem Reiswein zum Sushi.
Wie du dein eigenes Sushi Set zusammenstellst
Je nach deinem Geschmack und deinem Können in der Sushi-Zubereitung kannst du dein eigenes Sushi Set zusammenstellen. Überlege dir, welche Sushi-Arten du am häufigsten zubereiten möchtest und welche Utensilien dafür notwendig sind. Achte auf die Materialien und die Qualität der Produkte, um ein langlebiges und funktionelles Set zu erhalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich ein Sushi Set kaufen?
Sushi Sets sind in vielen Geschäften, die Küchenutensilien anbieten, sowie in Online-Shops erhältlich.
Wie viel kostet ein Sushi Set?
Die Preise variieren je nach Umfang und Qualität des Sets. Ein einfaches Set kann ab 15 Euro erhältlich sein, während erweiterte und hochwertige Sets bis zu 100 Euro oder mehr kosten können.
Gibt es spezielle Sushi Sets für Anfänger?
Ja, es gibt Sushi Sets, die speziell für Anfänger konzipiert sind. Sie enthalten oft eine Anleitung zur Sushi-Zubereitung und einfach zu handhabende Utensilien.
Muss ich ein Sushi Set haben, um Sushi zu machen?
Ein Sushi Set erleichtert die Zubereitung, ist aber nicht zwingend notwendig. Du kannst auch improvisieren und Alternativen verwenden.
Wie wichtig ist die Schärfe des Sushi-Messers?
Ein scharfes Sushi-Messer ist sehr wichtig, um präzise und saubere Schnitte zu erzielen. Es verhindert zudem, dass die Zutaten zerdrückt oder zerrissen werden.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API